Aktuelles

29. September 2023

Konfirmanden backen Tausende von Broten

Hannover/Loccum. Anlässlich des Erntedankfestes eröffnet der evangelische Landesbischof Ralf Meister an diesem Sonntag (1. Oktober) im Kloster Loccum bei Nienburg die Spendenaktion „5.000 Brote - ...

26. September 2023

Gemeinsamer Generalkonvent kirchlicher Berufsgruppen

Loccum. Rhythmisches Fingerschnipsen, Stille, treibende Drums, Psalmworte geflüstert, gesungen, geschrien und getanzt – selten habe er so einen „gechillten“ Konvent erlebt, sagte Landesbischof ...

18. September 2023

Benefiz Orgelkonzert

Hans Uwe Hielscher, Jahrgang 1945, war nach Stationen auf Juist und Bielefeld bis zu seinem Ruhestand Kirchenmusiker an der Marktkirche Wiesbaden. Er ist Komponist zahlreicher Werke, darunter der ...

13. September 2023

Einladung zur Hora-Ausbildung

Das Stundengebet gehört untrennbar zum Kloster dazu. Ursprünglich trafen sich die Mönche im Kloster sechs Mal am Tag zum Gebet. Später waren auch die Mitarbeitenden im Kloster und die Menschen aus ...

05. September 2023

Tag des offenen Denkmals

Am Tag des offenen Denkmals am 10. September stehen auch wieder im Kloster Loccum die Türen offen. Nacch dem Gottesdienst können Sie im Molan ab 12 Uhr eine Suppe verzehren oder ab 15.30 Uhr ...

05. September 2023

Justus Frantz im Kloster Loccum

Am Donnerstag, dem 14. September um 19.30 Uhr ist Justus Frantz zu Gast im Kloster Loccum. In der wunderschönen Stiftskirche gibt er am historischen Steinway-Flügel des Klosters einen ...

20. August 2023

Trauerfeier für Altabt Horst Hirschler

Mehr als 500 Personen war es ein Bedürfnis Abschied zu nehmen von Horst Hirschler, von einem wortgewandten und charismatischen Menschen. Die Trauerfeier wurde gestaltet von Landesbischof und Abt ...

14. August 2023

Trauerfeier für Altabt Hirschler am 19. August

Loccum/Kr. Nienburg (epd). Der am Dienstag gestorbene frühere hannoversche Landesbischof Horst Hirschler (1933-2023) wird am Sonnabend (19. August) nach alter Tradition im Kloster Loccum bei ...

09. August 2023

Trauer um Altabt D. Horst Hirschler

Abt, Prior und Konvent des Klosters Loccum trauern um ihren Altabt Landesbischof i.R. D. Horst Hirschler, der am 8. August 2023 im Alter von 89 Jahren abberufen wurde aus diesem Leben. Seit ...

10. Juli 2023

Musikfest des Kirchenkreises im Kloster

Es war ein vielfältiger und lebendiger Tag mit viel Musik, der die verschiedenen Räume des Klosters mit unterschiedlichsten Klängen und wunderbaren Impressionen erfüllte.  Der Handglockenchor ...

28. Juni 2023

Studienpreisvergabe im Kloster Loccum

Der Preis geht auf Alt-Landesbischof Eduard Lohse zurück und richtete sich bislang ausschließlich an Theologiestudierende. In diesem Jahr wurden erstmals auch 16 Studierende der Fächer ...

26. Juni 2023

Konzerte und Workshops mit Chören und Ensembles des Kirchenkreises

Beginnend mit dem Festgottesdienst präsentieren sich über den ganzen Tag verteilt ganz verschiedene Chöre und Bands. Die Stile reichen von Pop über Filmmusik, Folklore und Jazz bis hin zu Gospel ...

09. Juni 2023

Freunde des Klosters Loccum trafen sich am 3. Juni

Zu Beginn  referierte Frau Professor Dr. Caroline Emmelius über einige mittelalterliche Bücherschätze des Klosters Loccum.  In den anschließenden Workshops wurde das Thema durch die ...

19. Mai 2023

Himmelfahrtsgottesdienst in Priors Garten

Mehr als 300 Menschen kamen aus den Gemeinden des Stiftsbezirks und von außerhalb, um am Himmelfahrtstag bei strahlendem Sonnenschein in Priors Garten Gottesdienst zu feiern. Pastorinnen und ...

10. Mai 2023

Göttinger Barockorchester

Beginn: 19.30 Uhr Karten an der Abendkasse ab 15,00 € oder unter reservix  Steffen Kruse (Tenor), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske Der Göttinger ...

02. Mai 2023

Bachoratorium am 14. Mai in der Stiftskirche

BACH + heute -Messiaskantorei singt Bach und eine Uraufführung. Am Sonntag, den 14.Mai auch in der Stiftskirche des Klosters Loccum.

25. April 2023
Die Konvente der Klöster Loccum und Amelungsborn.

Konvente der Klöster Amelungsborn und Loccum tagen erstmals gemeinsam

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben die Konvente der Klöster Amelungsborn (gegründet 1135) und Loccum (gegründet 1163) gemeinsam getagt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Konvente im ...

10. April 2023
Das Auferstehungsfenster von Johannes Schreiter im Kloster Loccum.

Ostergruß aus Loccum: „Es wartet eine große Hoffnung auf uns“

Das Dunkle, das Zerbrochene wird aufgehoben – was für eine frohe Hoffnung zwischen Karfreitag und Ostern. Das sagt Landesbischof Ralf Meister in seinem Video-Gruß, den er im Kloster Loccum vor dem ...

05. April 2023
Pilgerbegleiter*innen eröffneten die Saison auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda: Innehalten bei den Fundamenten des ehemaligen Klosters Asbeke zwischen Rehburg und Loccum. Foto: Susann Röwer

„Endlich wieder unterwegs“: Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet zu Ostern in die neue Saison

„Bei regnerischen Wetter haben die ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen am vergangenen Wochenende auf dem Pilgerweg die Pilgersaison eröffnet“, sagt Susann Röwer, Koordinatorin Pilgerweg ...

13. März 2023
Trafen sich zu Gesprächen im Kloster Loccum (von links): Landesbischof Karl-Hinrich Manzke, Landesbischof Ralf Meister, Kurienkardinal Kurt Koch und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Foto: epd-bild/Jens Schulze

Kurienkardinal Koch: Kirchen sollen um Einheit aller Christen ringen

Kardinal Koch (72) war am Montag zu Gast im evangelischen Kloster Loccum. Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche traf sich dort zu Gesprächen mit lutherischen ...

01. März 2023
Kurt Kardinal Koch. Foto: Claude Truong-Ngoc

Kurienkardinal predigt bei Ökumenischer Hora am 13. März

Die Hora – der regelmäßige Abendgottesdienst in der Tradition der klösterlichen Gebetszeiten in der Stiftskirche des Klosters Loccum – wird am Montag, 13. März 2023, als „Festliche Hora“ gefeiert: ...

15. Februar 2023
Die VELKD trifft sich zu ihrer Frühjahrstagung im Kloster Loccum. Foto: Jens Schulze

„Ökumene-Minister“ des Vatikans trifft sich mit Lutheranern

Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche ist von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zu ihrer Frühjahrstagung im niedersächsischen ...

26. Januar 2023
Hein Spreckelsen

Emeritiertes Konventsmitglied Spreckelsen mit 88 Jahren gestorben

„Mit Hein Spreckelsen verlieren wir einen hoch engagierten Theologen, der in seinen unterschiedlichen Ämtern viel in unserer Kirche bewirkt hat“, würdigte Landesbischof Ralf Meister den ...

06. Januar 2023

Epiphanias-Empfang: Ministerpräsident Weil ruft Bürger zu Rücksichtnahme auf

Angesichts einer zunehmenden Aggressivität in der Gesellschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgerufen. „Wir haben nicht das Recht, ...

02. Dezember 2022
Landesbischof Ralf Meister (Mitte) mit den beiden WaldCampus-Gründern Frank Wallbaum (links) und Jens C. Lorenz vor dem neu gestalteten Seminargebäude in Loccum. Foto: Lothar Veit/EMA

Kloster Loccum und WaldCampus schließen Kooperation

„Die Idee von WaldCampus hat den Konvent des Klosters begeistert“, sagte der Landesbischof, der zugleich Abt des Klosters Loccum ist. „Wir freuen uns, dass wir einer Einrichtung, deren Anliegen ...

01. Dezember 2022
Landesbischof Ralf Meister, Abt des Klosters Loccum. Foto: Jens Schulze

Konvent des Klosters Loccum tagt am 2. Adventswochenende

In diesem Jahr stehen vor allem die Folgemaßnahmen nach der Wiedereröffnung des Predigerseminars im Konventsgebäude auf der Tagesordnung. So geht es um die Rückführung der Urkunden in die ...

10. November 2022
Marica Bodrožić. Foto: Peter von Felbert

Marica Bodrožić liest aus ihrem aktuellen Buch „Die Arbeit der Vögel“

Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin Marica Bodrožić legte in diesem Frühjahr mit „Die Arbeit der Vögel – Seelenstenogramme“ ihr neuestes Buch vor. In dem Essay begibt sie ...

01. September 2022

Vorverkauf für das Requiem d-Moll von Mozart

Unter der Leitung von Kreiskantor André Hummel musizieren die Kreiskantorei des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum und der Chor der Stiftskirche Loccum gemeinsam mit nahmhaften Solist*innen und dem ...

09. Juli 2022
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022. Foto: Lothar Veit

Landesbischof überreicht Studienpreise des Klosters Loccum

Tatsächlich waren es ausschließlich Gewinnerinnen, die zur Preisverleihung nach Loccum gekommen waren. Vor allem wegen Corona konnten viele der 39 Ausgezeichneten den Weg nicht antreten. So nahmen ...

01. Juli 2022

Klosterbibliothek mit Deutschem Naturstein-Preis geehrt

Mit dem Preis zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband seit 20 Jahren Vorreiter einer nachhaltigen Architektur aus, die Ressourcen und Energie schont, wie die hannoversche Landeskirche am ...

31. Januar 2022

Kloster Loccum beruft drei weitere Frauen in den Konvent

2021 war mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zum ersten Mal eine Frau zum ordentlichen Mitglied berufen worden. Die Voraussetzung dafür hatte der Konvent mit einer Änderung der ...

02. November 2021

„Kloster 2.0“: Loccum erhält modernes Gesicht

Nach vierjährigen Bauarbeiten wird das historische Kloster Loccum bei Nienburg am Donnerstag wieder seiner Bestimmung übergeben. Die 1163 von Zisterzienser-Mönchen gegründete Anlage war seit 2017 ...

31. Oktober 2021

Reformationstag: Radiogottesdienst in der Stiftskirche

Bischöfe und leitende Repräsentanten der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben am Reformationstag an die Menschen appelliert, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ...

Social Media

Aktuelle Bilder und Informationen vom Kloster Loccum finden Sie auch auf unseren Seiten bei Facebook und Instagram.