„Segne die Liebe!“ – Ein Fest für Paare am 26.06.2026
Wir laden Sie am 26.06.2026 – wo immer Sie auch wohnen – ins Kloster Loccum zu einem Fest für Paare ein. Es steht unter dem Motto „Segne die Liebe!“ Sie sind eingeladen, wenn: Sie ...
Loccum erprobt das neue Gesangbuch
Im Jahr 1994 erschien die letzte Ausgabe des Evangelischen Gesangbuches, aus dem bei den Gottesdiensten in der Regel gesungen wird. Für neuere Lieder gibt es zusätzliche Bücher wie ...
Klosterkirche am 24. und 25. November geschlossen
In der Kirche – explizit an der Orgel – sind Sanierungsmaßnahmen nötig. Zur Planung der Arbeiten, die im Sommer kommenden Jahres stattfinden werden, sind vorbereitende Schritte notwendig. Dafür ...
Ministerpräsident a.D. Weil und Abt Meister pflanzen einen Baum
Im Jubiläumsjahr des Klosters 2013 kam Stephan Weil das erste Mal als Ministerpräsident ins Kloster Loccum. Er erhielt vom damaligen Abt Horst Hirschler eine private Führung und war begeistert von ...
Wir trauern um Konventual Ludolf Ulrich
Wir trauern um Konventual Pastor i.R. Ludolf Ulrich (7. März 1936 – 24. Oktober 2025). Über viele Jahre war er Pastor in der St. Johannisgemeinde in Verden/Aller. Dort wird auch die Trauerfeier ...
Europäisches Kulturerbe erleben – Führungen durch die Klosterlandschaft Loccum begeistern Besucher
Am Sonntag, 14. September, machten sich rund 40 Interessierte am Tag des offenen Denkmals gemeinsam auf den Weg, um einen Teil des „Kleinen Klosterlandschaftswegs“ zu erkunden. Nur wenige Tage ...
Auf den Spuren der Mönche: Pilgerweg Loccum-Volkenroda wird 20
Im Jahr 1163 machte sich ein Abt mit zwölf Mönchen vom Kloster Volkenroda in Thüringen auf den Weg Richtung Norden, um in den Sümpfen rund um die Lucca-Burg ein neues Kloster zu gründen. Wer sich ...
Kloster Loccum lädt zum Tag des offenen Denkmals ein
Neben klassischen Führungen durch die eindrucksvolle Klosteranlage können Interessierte um 14 Uhr auch den rund 7,2 Kilometer langen „Kleinen Klosterlandschaftsweg“ erkunden. Diese Route führt ...
Kalender 2026: Klosteransichten von Wolfgang Noll
Wer mit seiner Kamera – oder dem Handy – durch das Kloster Loccum streift, entdeckt eine Vielzahl an Motiven. So erging es auch Wolfgang Noll, der sich wie viele andere von den schönen und ...
Dankeschön für die vielen Spenden!
Textilien, Stoffe, Bilder und Postkarten – Ihre Schätze sind bei uns in der Klosterpforte abgegeben worden. Einige Bettlaken sind sogar schon im Gebrauch, andere Stoffe müssen noch verarbeitet, ...
EVP-Europamedaille für Rehburg-Loccum
Großer Bahnhof in Brüssel: In der Bayerischen Landesvertretung zeichnete die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) gemeinsam mit dem Bamberger Landrat Johann Kalb die 17 Partnerstandorte des ...
Helferinnen und Helfer holen Loccumer Ginfass zurück
Im Herbst 2022 wurden an zwei Standorten in der Mittelweser-Region Holzfässer, gefüllt mit Gin versteckt. Diese sollten über einen längeren Zeitraum die „Mittelweser-Luft atmen und reifen“. Jetzt ...
20 Jahre Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Zum 20-jährigen Jubiläum des Pilgerwegs Loccum-Volkenroda hat das Team Spiritualität der Service Agentur der Landeskirche am 14. Juni eine besondere Aktion gestartet, um den Pilgerweg und die ...
Musik zur Einkehr: „Vonne Endlichkait“
Unmittelbar nach seinem Tod 2015 erschien das letzte Buch von Günter Grass mit Texten und Zeichnungen unter dem Titel „Vonne Endlichkait“. In überwiegend kurzen Texten reflektiert der alt ...
Landesbischof Meister überreicht Studienpreise des Klosters Loccum
Seit 2007 wurden rund 500 angehende Theologinnen und Theologen für hervorragende Ergebnisse bei der Sprachprüfung oder der Zwischenprüfung ausgezeichnet. Seit 2022 wird auch der ...
Führungen zu Pfingsten
An den Pfingsttagen bieten wir folgende Führungen an: Pfingstsamstag, den 07. Mai um 15 Uhr Pfingstmontag, den 09. Mai um 15 Uhr Treffpunkt vor der Stiftskirche.
Herzliche Einladung zu Gottesdienst und Stundengebeten
Ebenso wird eingeladen zu den Stundengebeten: Montag 12. Mai, 09.15 Uhr – Mette 12. Mai, 12.00 Uhr – Mittagsgebet 12. Mai, 18.00 Uhr – Hora 12. Mai, 21.30 Uhr – Komplet Dienstag 13. ...
Kloster Loccum beim Kirchentag in Hannover
Unser Pavillon in Hannover steht in der Schmiedestraße – direkt hinter der Marktkirche. Kommt vorbei!!! dreht am Glücksrad (diverse Gewinne und Trostpreise liegen für euch bereit) baut ein ...
Symphonischer Gottesdienst
In der Woche nach Ostern probt das Symphonieorchester der Deutschen Lions e.V. im Kloster Loccum. Am Sonntag, 27. April, findet um 10 Uhr in der Stiftskirche des Klosters ein „Symphonischer ...
Schätze des Klosters Loccum: Zweite Auflage erschienen
Das Buch „Schätze des Klosters Loccum“ (Autorin: Barbara Kruhöffer, herausgegeben vom Kloster Loccum) führt die Leserinnen und Leser durch die Geschichte des Zisterzienser-Klosters Loccum von ...
Öffentliche Klosterführungen
Sie möchten mehr über die Architektur und Geschichte des Klosters, das Leben der Mönche und der Entwicklung des Klosters erfahren? Dann kommen Sie vorbei! Jeden Samstag und Sonntag um 15 Uhr ...
Gottesdienst zur Einstimmung auf den Kirchentag in Hannover
Kirchengemeinde und Kloster Loccum laden ein, am Sonntag, 16. Februar, um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Kirchentagssonntag zu feiern. Thema des Gottesdienstes ist die Losung des Kirchentages ...
Ensemble Polyharmonique
Die Internationale A-cappella-Woche freut sich, wieder zu Gast sein zu dürfen: Dieses Konzert findet im stilvollen Ambiente des Kloster Loccum statt. Nichts anderes wäre angemessen für das ...
Zisterzienserben treffen sich im Kloster Loccum
Zur Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben in Deutschland gehören evangelische Kirchengemeinden, Klöster und Stifte sowie Einrichtungen, die auch heute noch in der Tradition des ...
Kirchen in Niedersachsen werben zur Bundestagswahl für Zusammenhalt
Die Aktion unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ wurde am Montag im Kloster Loccum bei Nienburg am Rande des traditionellen Epiphanias-Empfangs der hannoverschen Landeskirche eröffnet. ...
Weil und Meister rufen zu Zuversicht und Gestaltungswillen auf
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Politik in Deutschland mit Blick auf die Bundestagswahl dazu aufgerufen, die anstehenden gesellschaftlichen Probleme zügig und ...
„Bethlehem“: Konzert am 22. Dezember 2024
„Bethlehem“ heißt das neue Chormusical der Creativen Kirche aus der Feder von Dieter Falk. Der Loccumer Gospelchor hat schon an einigen Chormusicals begeistert teilgenommen: „Die Zehn Gebote“, ...
Teile des Waldes wegen Jagd gesperrt
Liebe Waldbesucher, am Samstag, 14. Dezember 2024, findet im Loccumer Klosterwald eine Bewegungsjagd statt. An diesem Tag werden einige Wege von 7 bis 13 Uhr gesperrt sein. Ab 13 Uhr können Sie ...
Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr lädt ein
Das Orchester spielt eine bunte Mischung aus beschwingten, besinnlichen und adventlichen Stücken. Mehr als 30 Musikerinnen und Musiker finden Platz in der Vierung bzw. dem hohen Chor und werden ...
Simone Schad-Smith in Loccum zur Pastorin ordiniert
Am Sonntag, 8. Dezember, hat Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr Pfarrverwalterin Simone Schad-Smith in der Loccumer Stiftskirche zur Pastorin für Loccum und Wiedensahl ordiniert. Die ...
Erneute Architektur-Auszeichnung für die Bibliothek des Klosters Loccum
Die Klosterbibliothek in Loccum bei Nienburg darf sich künftig „Bibliothek des Jahres“ nennen. Der vor drei Jahren eingeweihte Neubau der Bibliothek gewann den Jury-Preis bei den internationalen ...
Großer Andrang beim Adventsmarkt im und um das Kloster Loccum
Bei bestem Wetter war der Andrang enorm: Die Kirchengemeinde Loccum und die Loccumer Vereine hatten zum zweiten Mal gemeinsam zum Adventsmarkt auf dem Klostergelände geladen. Der zweite ...
Regionalbischöfin ordiniert Simone Schad-Smith am 8. Dezember in Loccum zur Pastorin
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr ordiniert Pfarrverwalterin Simone Schad-Smith am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr in der Loccumer Stiftskirche zur Pastorin in Loccum und Wiedensahl. Die ...
Kloster Loccum in Finalrunde für „Bibliothek des Jahres“
In der Runde der fünf Besten konkurriert das Kloster Loccum nun mit der Stadtbibliothek in Peking (China) sowie mit Bibliotheken in Indien, Italien und den USA. Aus diesem Kreis werden zwei ...
Adventsmarkt der Kirchengemeinde und der Vereine im Kloster Loccum
Zum 1. Advent ist es wieder soweit: Die Kirchengemeinde Loccum und die Loccumer Vereine laden wieder gemeinsam ein zum Adventsmarkt auf dem Klostergelände. Samstag, 30. November, ab 14 Uhr 18 ...
Ein musikalisches Bekenntnis zur Reformation
Strahlender musikalischer Glanz erfüllt die Stiftskirche des Klosters Loccum, als am Ende des Konzertes zum Reformationstag der vierte Satz der so genannten „Reformationssinfonie“ von Felix ...
Ein feste Burg ist unser Gott
Kosten 22,00 € Kreiskantorei Stolzenau – Loccum, Stiftschor Loccum Sopran – Yoora Lee-Hoff (Dresden) Alt – Anna Maria Koßbau (Detmold) Tenor – André Khamasmie (Leipzig) Bass – Andreas Post ...
Reformationsgottesdienst für die Gemeinden des Stiftsbezirks
Seit 2017 ist der Reformationstag staatlicher Feiertag in Niedersachsen. Die Entscheidung des Landtages im Jahr des Reformationsjubiläums würdigt die Bedeutung der Reformation nicht nur für die ...
Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals
Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" öffnet auch das Kloster Loccum zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. 11:30 Orgelführung: Funktion der Orgel und auf den Spuren der ...
„LoLa“ stellt sich im Gottesdienst in Loccum vor
Die Diakonie der evangelischen Kirche steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Sonntag, 8. September, 10 Uhr, in der Loccumer Klosterkirche. „Christsein ist so viel mehr als Bibellesen, Beten ...
Vorverkauf für Konzert am Reformationstag startet
Die Kreiskantorei Stolzenau-Loccum und der Chor der Stiftskirche Loccum unter Kreiskantor André Hummel und Stiftskantor Michael Merkel bereiten sich auf ein großes Oratorienkonzert am ...
Piglet Circus gastiert im Kloster Loccum
Das Kulturzelt steht vom 01. bis 18. August auf der Wiese gegenüber des Brauteichs. Auf der grünen Wiese steht das rote Zelt. Sarah Schwarz und ihr Team bezaubern mit Varieté, Tierdressuren, ...
Mein Lieblingsplatz: NDR zu Gast in der Klosterstube
In der Reihe „Mein Lieblingsplatz“ war ein Fernsehteam des NDR erneut in Loccum zu Gast. In der Hallo-Niedersachsen-Sendung vom 20. Juli lief ein Beitrag mit dem Titel Der Weltladen im Kloster ...
Synoden niedersächsischer Kirchen kommen in Loccum zusammen
Um das Miteinander der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu stärken, sind am Sonnabend rund 200 Mitglieder der jeweiligen Kirchenparlamente in Loccum bei Nienburg zusammengekommen. Die ...
Wegen Synode: Außenführung statt Besichtigung
Vom 3. bis 8. Juni tagt die Landessynode der Landeskirche Hannovers in Loccum. Plenarsaal ist die Stiftskirche. Eine Besichtigung oder Führung in der Stiftskirche ist während dieser Zeit nicht ...
Gottesdienst zum Dorffest an der Oberschule
Am Sonntag, 2. Juni, findet in der Stiftskirche kein Gottesdienst statt. Anlässlich des Dorffestes feiern wir einen Open-Air-Gottesdienst um 13 Uhr auf dem Schulhof der Oberschule Loccum ...
Landessynode tagt erstmals in Loccum
Die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers kommt von Mittwoch, 5. Juni 2024, bis Samstag, 8. Juni 2024, zu ihrer X. Tagung zusammen. Tagungsort ist die Stiftskirche ...
Lesung und Talk mit Annie Heger
Im Rahmen des Ruhestandskollegs veranstaltet das Pastoralkolleg Niedersachsen gemeinsam mit dem Kloster Loccum am Dienstag, 21. Mai, um 20 Uhr in der Stiftskirche Loccum eine Buchpräsentation ...
Kloster-Führungen am Raderlebnistag
Kommen – Sehen – Erleben – Genießen... Zum Raderlebnistag am 1. Mai werden um 11 Uhr und um 15 Uhr Führungen durch die Stiftskirche angeboten. Bei einer Suppe oder auch Kaffee und Kuchen kann ...
Kloster Loccum erhält europäisches Kulturerbe-Siegel
Die Europäische Union hat 17 zisterziensische Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern am 17. April 2024 im belgischen Antwerpen mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Aus ...
Wie übergibt man einen Wald? Wachwechsel im Klosterforst
O, wie schön! Alles so schön grün! – Vor unseren Füßen wogt ein leuchtendes Blättermeer im Wind. Das müsste eine gute Nachricht sein. Vor knapp zwei Jahren standen wir hier auch schon einmal. Mit ...
Ausstellung „Kloster als Lernort“
Studierende des Grundstudiums erhielten unter dem Titel „Von Pilgern und Mönchen“ folgende Aufgabe: „...innerhalb der Klostermauern, in Nachbarschaft zur alten Pilgerscheune, soll ein ...
Meister: Passion will Menschen nicht in die Verzweiflung treiben
Die Erzählung von der Kreuzigung Jesu erinnere die Menschen daran, dass sie auf „die Mitleidenschaft“ Jesu hoffen könnten, sagte Meister in seiner Karfreitagspredigt in der Stiftskirche zu Loccum. ...
Passion und Ostern im Kloster Loccum
In der Karwoche und an den Osterfeiertagen finden im Refektorium und in der Klosterkirche zahlreiche Gottesdienste in verschiedenen Formen statt. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.
Epiphanias-Empfang: Weil fordert mehr Sachlichkeit und Bürgernähe von der Politik
Angesichts wachsender gesellschaftlicher Verunsicherungen durch Krisen, Kriege und den Klimawandel hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) von der Politik „weniger Aufregung und ...
Gottesdienste zu den Feiertagen
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren nächsten Gottesdiensten. Lassen Sie sich einstimmen auf die Festtage. Genießen Sie die feierliche Atmosphäre mit den vier Adventskronen und den geschmückten ...
NDR-Film über das Binden der Loccumer Advents-Krone
In der Reihe „Mein Lieblingsplatz“ hat der NDR in seiner Hallo-Niedersachsen-Sendung vom 9. Dezember einen Beitrag mit dem Titel „Der Elefant“ im Kloster Loccum gesendet. „Wo früher Bauern ihren ...
Gottesdienst mit dem Konvent des Klosters Loccum am 2. Advent
Vom 8. bis 10. Dezember trifft sich der Konvent des Klosters Loccum zu seiner jährlichen Wintersitzung. Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 10. Dezember (2. Advent), um 10 Uhr. Die ...
Christmas-Gospel in der Stiftskirche Loccum
Wie in früheren Jahren möchte der Loccumer Gospelchor mit seinem Programm „Christmas Gospel“ in der Stiftskirche Loccum sein Publikum auch dieses Jahr wieder begeistern. Am kommenden 1. ...
Loccumer Teilstrecke eingeweiht: Wanderweg verbindet 17 Klöster
Der insgesamt 5.000 Kilometer lange Weg führt zum französischen Kloster Cîteaux, dem Mutterkloster aller Zisterzienser-Klöster. Zu der mitteleuropäischen Route gehören auch Klöster in Tschechien, ...
Zisterzienserklöster eröffnen in Loccum neue Wanderroute
Loccum sei ein wichtiger Knotenpunkt im nördlichen Teil des insgesamt rund 5.000 Kilometer langen Wanderwegs nach Frankreich, sagte die Geschäftsführerin des Klosters, Pastorin Birgit Birth, am ...
„Weg der Zisterzienser“: Teilabschnitt in Loccum wird eröffnet
Am Samstag, 18. November, wird ein Teilabschnitt des Weges der Zisterzienser im Kloster Loccum eröffnet. Das Kloster Loccum erforscht gemeinsam mit 16 weiteren Zisterzienserklöstern aus sechs ...
Pastorentheater zum Reformationsfest
Na toll! Eigentlich wollen Greta Grimpen und Hannes Nabel in der Loccumer Klosterbibliothek bloß ein wenig Material recherchieren. Sie bereiten nämlich ein Referat für ihr Polizeiseelsorge-Seminar ...
Meissen-Kommission von EKD und Church of England trifft sich in Loccum und Hannover
Zu den Referenten der dreitägigen Tagung der Meissen-Kommission, die am Freitag, 13. Oktober, begonnen hat, gehörten unter anderem Professor Dr. Philip Manow von der Universität Bremen, Dr. Hilke ...
„Einer der schönsten Forstbetriebe Deutschlands“
Manchmal, wenn ihn das Alltagsgeschäft nicht völlig vereinnahmt, tritt Karsten Sierk einen Schritt zurück und wird demütig. „Ich bin nur ein kleines Zahnrad“, findet der Loccumer Klosterförster. ...
Aktion 5.000 Brote – mit Liebe und Herzblut gebacken
Bei der bundesweiten Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ backen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Deutschland unter Anleitung ihrer lokalen Bäckerinnen und Bäcker Brote ...
„Musik ist die vornehmste Art, in Beziehung zu treten“
Erstmals hatte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr die drei Berufsgruppen Pastor*innen, Kirchenmusiker*innen und Diakon*innen zu einem gemeinsamen Generalkonvent eingeladen, der jetzt in der ...
Benefiz-Orgelkonzert: „California Wine Suite“
Hans Uwe Hielscher, Jahrgang 1945, war nach Stationen auf Juist und Bielefeld bis zu seinem Ruhestand Kirchenmusiker an der Marktkirche Wiesbaden. Er ist Komponist zahlreicher Werke, darunter der ...
Einladung zur Hora-Ausbildung
Das Stundengebet gehört untrennbar zum Kloster dazu. Ursprünglich trafen sich die Mönche im Kloster sechs Mal am Tag zum Gebet. Später waren auch die Mitarbeitenden im Kloster und die Menschen aus ...
Justus Frantz konzertiert im Kloster Loccum
Am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr ist Justus Frantz zu Gast im Kloster Loccum. In der wunderschönen Stiftskirche gibt er am historischen Steinway-Flügel des Klosters einen Klavierabend ...
Tag des offenen Denkmals
Am Tag des offenen Denkmals am 10. September stehen auch wieder im Kloster Loccum die Türen offen. Nach dem Gottesdienst können Sie im Molan ab 12 Uhr eine Suppe verzehren oder ab 15.30 Uhr ...
Mehr als 500 Menschen nehmen Abschied von Horst Hirschler
Mehr als 500 Personen war es ein Bedürfnis Abschied zu nehmen von Horst Hirschler, von einem wortgewandten und charismatischen Menschen. Die Trauerfeier wurde gestaltet von Landesbischof und Abt ...
Trauerfeier am 19. August in der Klosterkirche
Der am Dienstag gestorbene frühere hannoversche Landesbischof Horst Hirschler (1933-2023) wird am Sonnabend (19. August) nach alter Tradition im Kloster Loccum bei Nienburg bestattet. Die ...
Trauer um Altabt D. Horst Hirschler
Abt, Prior und Konvent des Klosters Loccum trauern um ihren Altabt Landesbischof i.R. D. Horst Hirschler, der am 8. August 2023 im Alter von 89 Jahren abberufen wurde aus diesem Leben. Seit ...
Musikfest des Kirchenkreises im Kloster
Es war ein vielfältiger und lebendiger Tag mit viel Musik, der die verschiedenen Räume des Klosters mit unterschiedlichsten Klängen und wunderbaren Impressionen erfüllte. Der Handglockenchor ...
Studienpreisvergabe im Kloster Loccum
Der Preis geht auf Alt-Landesbischof Eduard Lohse zurück und richtete sich bislang ausschließlich an Theologiestudierende. In diesem Jahr wurden erstmals auch 16 Studierende der Fächer ...
Konzerte und Workshops mit Chören und Ensembles des Kirchenkreises
Beginnend mit dem Festgottesdienst präsentieren sich über den ganzen Tag verteilt ganz verschiedene Chöre und Bands. Die Stile reichen von Pop über Filmmusik, Folklore und Jazz bis hin zu Gospel ...
Fast 100 Freunde des Klosters Loccum trafen sich
Zu Beginn referierte Professorin Dr. Caroline Emmelius über einige mittelalterliche Bücherschätze des Klosters Loccum. In den anschließenden Workshops wurde das Thema durch die ...
Himmelfahrtsgottesdienst mit Verabschiedung von Pastorenehepaar Diestelkamp
Pastorinnen und Pastoren sowie Ehrenamtliche aus Loccum, Münchehagen und Rehburg gestalteten den traditionellen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel. Bläserinnen und Bläser aus Loccum und ...
Göttinger Barockorchester spielt Werke von Schweinitz und Bach
Das Göttinger Barockorchester hat sich in den letzten Jahren unter anderem mit der Wiedergabe von Barockmusik aus der Universitätsstadt Göttingen hervorgetan. Im kommenden Konzert am Dienstag, 30. ...
Messiaskantorei singt Bachoratorium in der Stiftskirche
Zur Aufführung kommen zwei (zu Unrecht!) selten aufgeführte Werke Johann Sebastian Bachs, sein Oster- und sein Himmelfahrtsoratorium. „Diese Musik scheint manchmal irgendwo zwischen Himmel und ...
Konvente der Klöster Amelungsborn und Loccum tagen erstmals gemeinsam
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben die Konvente der Klöster Amelungsborn (gegründet 1135) und Loccum (gegründet 1163) gemeinsam getagt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Konvente im ...
Ostergruß aus Loccum: „Es wartet eine große Hoffnung auf uns“
Das Dunkle, das Zerbrochene wird aufgehoben – was für eine frohe Hoffnung zwischen Karfreitag und Ostern. Das sagt Landesbischof Ralf Meister in seinem Video-Gruß, den er im Kloster Loccum vor dem ...
„Endlich wieder unterwegs“: Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet zu Ostern in die neue Saison
„Bei regnerischen Wetter haben die ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen am vergangenen Wochenende auf dem Pilgerweg die Pilgersaison eröffnet“, sagt Susann Röwer, Koordinatorin Pilgerweg ...
Kurienkardinal Koch: Kirchen sollen um Einheit aller Christen ringen
Kardinal Koch (72) war am Montag zu Gast im evangelischen Kloster Loccum. Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche traf sich dort zu Gesprächen mit lutherischen ...
Kurienkardinal predigt bei Ökumenischer Hora am 13. März
Die Hora – der regelmäßige Abendgottesdienst in der Tradition der klösterlichen Gebetszeiten in der Stiftskirche des Klosters Loccum – wird am Montag, 13. März 2023, als „Festliche Hora“ gefeiert: ...
„Ökumene-Minister“ des Vatikans trifft sich mit Lutheranern
Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche ist von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zu ihrer Frühjahrstagung im niedersächsischen ...
Emeritiertes Konventsmitglied Spreckelsen mit 88 Jahren gestorben
„Mit Hein Spreckelsen verlieren wir einen hoch engagierten Theologen, der in seinen unterschiedlichen Ämtern viel in unserer Kirche bewirkt hat“, würdigte Landesbischof Ralf Meister den ...
Epiphanias-Empfang: Ministerpräsident Weil ruft Bürger zu Rücksichtnahme auf
Angesichts einer zunehmenden Aggressivität in der Gesellschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgerufen. „Wir haben nicht das Recht, ...
Kloster Loccum und WaldCampus schließen Kooperation
„Die Idee von WaldCampus hat den Konvent des Klosters begeistert“, sagte der Landesbischof, der zugleich Abt des Klosters Loccum ist. „Wir freuen uns, dass wir einer Einrichtung, deren Anliegen ...
Konvent des Klosters Loccum tagt am 2. Adventswochenende
In diesem Jahr stehen vor allem die Folgemaßnahmen nach der Wiedereröffnung des Predigerseminars im Konventsgebäude auf der Tagesordnung. So geht es um die Rückführung der Urkunden in die ...
Marica Bodrožić liest aus ihrem aktuellen Buch „Die Arbeit der Vögel“
Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin Marica Bodrožić legte in diesem Frühjahr mit „Die Arbeit der Vögel – Seelenstenogramme“ ihr neuestes Buch vor. In dem Essay begibt sie ...
Vorverkauf für das Requiem d-Moll von Mozart
Unter der Leitung von Kreiskantor André Hummel musizieren die Kreiskantorei des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum und der Chor der Stiftskirche Loccum gemeinsam mit nahmhaften Solist*innen und dem ...
Landesbischof überreicht Studienpreise des Klosters Loccum
Tatsächlich waren es ausschließlich Gewinnerinnen, die zur Preisverleihung nach Loccum gekommen waren. Vor allem wegen Corona konnten viele der 39 Ausgezeichneten den Weg nicht antreten. So nahmen ...
Klosterbibliothek mit Deutschem Naturstein-Preis geehrt
Mit dem Preis zeichnet der Deutsche Naturwerkstein-Verband seit 20 Jahren Vorreiter einer nachhaltigen Architektur aus, die Ressourcen und Energie schont, wie die hannoversche Landeskirche am ...
Kloster Loccum beruft drei weitere Frauen in den Konvent
2021 war mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder zum ersten Mal eine Frau zum ordentlichen Mitglied berufen worden. Die Voraussetzung dafür hatte der Konvent mit einer Änderung der ...
„Kloster 2.0“: Loccum erhält modernes Gesicht
Nach vierjährigen Bauarbeiten wird das historische Kloster Loccum bei Nienburg am Donnerstag wieder seiner Bestimmung übergeben. Die 1163 von Zisterzienser-Mönchen gegründete Anlage war seit 2017 ...
Reformationstag: Radiogottesdienst in der Stiftskirche
Bischöfe und leitende Repräsentanten der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben am Reformationstag an die Menschen appelliert, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ...