
Christmas-Gospel am Sonntag, den 03. Dezember
Wie auch in den früheren Jahren, begeistert auch dieses Jahr wieder der Loccumer Gospelchor mit „ChristmasGospel“ in der Stiftskirche Loccum sein Publikum. Am kommenden 1. Advents-Sonntag, dem ...

Loccumer Teilstrecke eingeweiht: Wanderweg verbindet 17 Klöster
Der insgesamt 5.000 Kilometer lange Weg führt zum französischen Kloster Cîteaux, dem Mutterkloster aller Zisterzienser-Klöster. Zu der mitteleuropäischen Route gehören auch Klöster in Tschechien, ...

Zisterzienserklöster eröffnen in Loccum neue Wanderroute
Loccum sei ein wichtiger Knotenpunkt im nördlichen Teil des insgesamt rund 5.000 Kilometer langen Wanderwegs nach Frankreich, sagte die Geschäftsführerin des Klosters, Pastorin Birgit Birth, am ...

„Weg der Zisterzienser“: Teilabschnitt in Loccum wird eröffnet
Am Samstag, 18. November, wird ein Teilabschnitt des Weges der Zisterzienser im Kloster Loccum eröffnet. Das Kloster Loccum erforscht gemeinsam mit 16 weiteren Zisterzienserklöstern aus sechs ...

Pastorentheater zum Reformationsfest
Na toll! Eigentlich wollen Greta Grimpen und Hannes Nabel in der Loccumer Klosterbibliothek bloß ein wenig Material recherchieren. Sie bereiten nämlich ein Referat für ihr Polizeiseelsorge-Seminar ...

Meissen-Kommission von EKD und Church of England trifft sich in Loccum und Hannover
Zu den Referenten der dreitägigen Tagung der Meissen-Kommission, die am Freitag, 13. Oktober, begonnen hat, gehörten unter anderem Professor Dr. Philip Manow von der Universität Bremen, Dr. Hilke ...

„Einer der schönsten Forstbetriebe Deutschlands“
Manchmal, wenn ihn das Alltagsgeschäft nicht völlig vereinnahmt, tritt Karsten Sierk einen Schritt zurück und wird demütig. „Ich bin nur ein kleines Zahnrad“, findet der Loccumer Klosterförster. ...

Aktion 5.000 Brote – mit Liebe und Herzblut gebacken
Bei der bundesweiten Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ backen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Deutschland unter Anleitung ihrer lokalen Bäckerinnen und Bäcker Brote ...

„Musik ist die vornehmste Art, in Beziehung zu treten“
Erstmals hatte Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr die drei Berufsgruppen Pastor*innen, Kirchenmusiker*innen und Diakon*innen zu einem gemeinsamen Generalkonvent eingeladen, der jetzt in der ...

Benefiz-Orgelkonzert: „California Wine Suite“
Hans Uwe Hielscher, Jahrgang 1945, war nach Stationen auf Juist und Bielefeld bis zu seinem Ruhestand Kirchenmusiker an der Marktkirche Wiesbaden. Er ist Komponist zahlreicher Werke, darunter der ...
Einladung zur Hora-Ausbildung
Das Stundengebet gehört untrennbar zum Kloster dazu. Ursprünglich trafen sich die Mönche im Kloster sechs Mal am Tag zum Gebet. Später waren auch die Mitarbeitenden im Kloster und die Menschen aus ...
Justus Frantz konzertiert im Kloster Loccum
Am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr ist Justus Frantz zu Gast im Kloster Loccum. In der wunderschönen Stiftskirche gibt er am historischen Steinway-Flügel des Klosters einen Klavierabend ...

Tag des offenen Denkmals
Am Tag des offenen Denkmals am 10. September stehen auch wieder im Kloster Loccum die Türen offen. Nach dem Gottesdienst können Sie im Molan ab 12 Uhr eine Suppe verzehren oder ab 15.30 Uhr ...

Mehr als 500 Menschen nehmen Abschied von Horst Hirschler
Mehr als 500 Personen war es ein Bedürfnis Abschied zu nehmen von Horst Hirschler, von einem wortgewandten und charismatischen Menschen. Die Trauerfeier wurde gestaltet von Landesbischof und Abt ...

Trauerfeier am 19. August in der Klosterkirche
Der am Dienstag gestorbene frühere hannoversche Landesbischof Horst Hirschler (1933-2023) wird am Sonnabend (19. August) nach alter Tradition im Kloster Loccum bei Nienburg bestattet. Die ...

Trauer um Altabt D. Horst Hirschler
Abt, Prior und Konvent des Klosters Loccum trauern um ihren Altabt Landesbischof i.R. D. Horst Hirschler, der am 8. August 2023 im Alter von 89 Jahren abberufen wurde aus diesem Leben. Seit ...

Musikfest des Kirchenkreises im Kloster
Es war ein vielfältiger und lebendiger Tag mit viel Musik, der die verschiedenen Räume des Klosters mit unterschiedlichsten Klängen und wunderbaren Impressionen erfüllte. Der Handglockenchor ...

Studienpreisvergabe im Kloster Loccum
Der Preis geht auf Alt-Landesbischof Eduard Lohse zurück und richtete sich bislang ausschließlich an Theologiestudierende. In diesem Jahr wurden erstmals auch 16 Studierende der Fächer ...

Konzerte und Workshops mit Chören und Ensembles des Kirchenkreises
Beginnend mit dem Festgottesdienst präsentieren sich über den ganzen Tag verteilt ganz verschiedene Chöre und Bands. Die Stile reichen von Pop über Filmmusik, Folklore und Jazz bis hin zu Gospel ...

Fast 100 Freunde des Klosters Loccum trafen sich
Zu Beginn referierte Professorin Dr. Caroline Emmelius über einige mittelalterliche Bücherschätze des Klosters Loccum. In den anschließenden Workshops wurde das Thema durch die ...

Himmelfahrtsgottesdienst mit Verabschiedung von Pastorenehepaar Diestelkamp
Pastorinnen und Pastoren sowie Ehrenamtliche aus Loccum, Münchehagen und Rehburg gestalteten den traditionellen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel. Bläserinnen und Bläser aus Loccum und ...

Göttinger Barockorchester spielt Werke von Schweinitz und Bach
Das Göttinger Barockorchester hat sich in den letzten Jahren unter anderem mit der Wiedergabe von Barockmusik aus der Universitätsstadt Göttingen hervorgetan. Im kommenden Konzert am Dienstag, 30. ...

Messiaskantorei singt Bachoratorium in der Stiftskirche
Zur Aufführung kommen zwei (zu Unrecht!) selten aufgeführte Werke Johann Sebastian Bachs, sein Oster- und sein Himmelfahrtsoratorium. „Diese Musik scheint manchmal irgendwo zwischen Himmel und ...

Konvente der Klöster Amelungsborn und Loccum tagen erstmals gemeinsam
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben die Konvente der Klöster Amelungsborn (gegründet 1135) und Loccum (gegründet 1163) gemeinsam getagt. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Konvente im ...

Ostergruß aus Loccum: „Es wartet eine große Hoffnung auf uns“
Das Dunkle, das Zerbrochene wird aufgehoben – was für eine frohe Hoffnung zwischen Karfreitag und Ostern. Das sagt Landesbischof Ralf Meister in seinem Video-Gruß, den er im Kloster Loccum vor dem ...

„Endlich wieder unterwegs“: Pilgerweg Loccum-Volkenroda startet zu Ostern in die neue Saison
„Bei regnerischen Wetter haben die ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen am vergangenen Wochenende auf dem Pilgerweg die Pilgersaison eröffnet“, sagt Susann Röwer, Koordinatorin Pilgerweg ...

Kurienkardinal Koch: Kirchen sollen um Einheit aller Christen ringen
Kardinal Koch (72) war am Montag zu Gast im evangelischen Kloster Loccum. Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche traf sich dort zu Gesprächen mit lutherischen ...

Kurienkardinal predigt bei Ökumenischer Hora am 13. März
Die Hora – der regelmäßige Abendgottesdienst in der Tradition der klösterlichen Gebetszeiten in der Stiftskirche des Klosters Loccum – wird am Montag, 13. März 2023, als „Festliche Hora“ gefeiert: ...

„Ökumene-Minister“ des Vatikans trifft sich mit Lutheranern
Der höchste Ökumene-Repräsentant der römisch-katholischen Kirche ist von der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) zu ihrer Frühjahrstagung im niedersächsischen ...

Emeritiertes Konventsmitglied Spreckelsen mit 88 Jahren gestorben
„Mit Hein Spreckelsen verlieren wir einen hoch engagierten Theologen, der in seinen unterschiedlichen Ämtern viel in unserer Kirche bewirkt hat“, würdigte Landesbischof Ralf Meister den ...

Epiphanias-Empfang: Ministerpräsident Weil ruft Bürger zu Rücksichtnahme auf
Angesichts einer zunehmenden Aggressivität in der Gesellschaft hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu gegenseitiger Rücksichtnahme aufgerufen. „Wir haben nicht das Recht, ...