Loccum erprobt das neue Gesangbuch

Nachricht 21. November 2025

Im Jahr des Reformationsjubiläums 2017 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) entschieden, ein neues Gesangbuch aufzulegen. Seit 2020 arbeitet eine große Kommission daran – nun gibt es erste Ergebnisse. Und die gehen in einen „Testlauf“.

Im Jahr 1994 erschien die letzte Ausgabe des Evangelischen Gesangbuches, aus dem bei den Gottesdiens­ten in der Regel gesungen wird. Für neuere Lieder gibt es zusätzliche Bü­cher wie zum Beispiel die orangenen freiTöne. Mit Spannung wird nun der Nachfolger des Gesangbuchs erwartet.

In ausgewählten Gemeinden werden ab dem 1. Advent Teile des neuen Gesangbuches erprobt, um es auf seine „Gemeindetauglichkeit“ zu prü­fen. Dabei handelt es sich um Lieder zu den Rubriken „Abend – Nacht“, „Advent“, „Weihnachten“, „Loben – Danken – Feiern“.

Die Kirchengemeinde Loccum hat sich gemeinsam mit den Einrichtungen auf dem Campus Loccum für diese Erprobungsphase beworben – und wir wurden ausgewählt. Freuen Sie sich also ab dem 1. Advent auf neue Lieder – und dass wir eine „Erprobungsge­meinde“ sind.

Damit nicht nur Expertinnen und Ex­perten am neuen Gesangbuch mitwirken, sondern auch Gemeindeglieder, haben alle, die den Entwurf nutzen und in Gottesdiensten und Andachten daraus singen, die Möglichkeit, ihre Eindrücke an die Projektgruppe, die den Entwurf weiterbearbeitet, zurück­zumelden. Dazu wird in den Büchern ein Hinweis liegen.

Auf www.mitsingen.de gibt es ab Dezember laufend neue Informationen zu dem Entstehungsprozess des neuen Gesangbuches und viele Hintergrundinformationen zu den Liedern.

Das Kloster Loccum lädt zu drei Singe-Veranstaltungen mit Liedern aus dem Entwurf des neuen Gesang­buches ein. Willkommen sind alle, die gerne gemeinsam singen und neue Lieder kennenlernen möchten. Wer dabei ist, hat zugleich die Möglichkeit, den Entwurf des neuen Gesangbuches zu bewerten und so an seiner endgülti­gen Gestalt mitzuwirken.

Die Singe-Abende finden jeweils sonn­tags um 17:30 Uhr statt, und zwar:

  • Sonntag, 7. Dezember 2025, 2. Advent, in der Stiftskirche des Klosters mit neuen Liedern zu Advent und Weihnachten
  • Sonntag, 11. Januar 2026, im Re­fektorium des Klosters mit Liedern für den Abend und die Nacht
  • Sonntag, 8. Februar 2026, im Re­fektorium des Klosters mit Liedern aus der Rubrik „Loben – Danken – Feiern“.

Die Abende werden von Stiftskantor Michael Merkel und Prior Arend de Vries gestaltet. Eingeladen sind alle Gemeindeglieder aus dem Kirchen­kreis Stolzenau-Loccum, besonders auch Sängerinnen und Sänger aus den Chören.

Arend de Vries

Mehr Informationen

Der Rat der EKD hat im Reformationsjubiläumsjahr 2017 in Zusammenarbeit mit allen evangelischen Landeskirchen entschieden, dass das Evangelische Gesangbuch aus den 1990er Jahren überarbeitet werden soll. 2020 ging die Arbeit mit einer gut 70-köpfigen Gesangbuchkommission aus allen Landeskirchen, Fachverbänden und der evangelischen Kirche in Österreich los. Im Herbst 2024 hat das Buch erste Gestalt angenommen, nun kann es in Teilen ab Herbst 2025 in die Erprobung gehen.

Das neue evangelische Gesangbuch