In der Woche nach Ostern probt das Symphonieorchester der Deutschen Lions e.V. im Kloster Loccum. Am Sonntag, 27. April, findet um 10 Uhr in der Stiftskirche des Klosters ein „Symphonischer Gottesdienst“ statt. Darin wird das Orchester alle vier Sätze des 1. Brandenburgischen Konzertes von Johann Sebastian Bach spielen.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Allein in Deutschland gibt es ca. 1.580 Clubs.
Seit 2010 gibt es auch ein Symphonie-Orchester der deutschen Lions, in dem Mitglieder und Angehörige der Lions sich zusammenfinden, um gemeinsam Musik zu machen und mit Konzerten für wohltätige Zwecke Mittel einzuwerben. Einmal im Jahr trifft sich das Orchester für eine Probenwoche, in diesem Jahr im Kloster Loccum. Unterstützt wird das Orchester durch Kirchenmusikdirektor Hans-Jürgen May aus Nienburg, der den Cembalo-Part übernimmt.
Erklingen wird auch die so genannte Titus-Ouvertüre von Wolfgang Amadeus Mozart. Gemeinsam mit der gesamten Gemeinde soll der Choral „Jesus bleibet meine Freude“ von Bach musiziert werden. Den Gottesdienst hält Prior Arend de Vries.