Frauen im Kloster – im Mittelalter und heute
Beeindruckt von dem Sachbuch „Unerhörte Frauen“ (2023, Eva Schlotheuber & Henrike Lähnemann) wird uns am Samstag, 14. Juni 2025, das Thema „Frauen in Klöstern“ auf unserem diesjährigen Jahrestreffen beschäftigen.
Es ist uns gelungen, aus dem Umfeld des Autorinnenteams Dr. Philipp Stenzig vom Institut für Geschichtswissenschaften der Universität Düsseldorf für einen Vortrag zu gewinnen. Er wird berichten, wie man sich das Leben einer Nonne im Mittelalter vorzustellen hat. Wir erfahren etwas über ihre private Lektüre, die offiziellen und privaten Kontakte, Askese, Liturgien und die Reformbestrebungen des 15. Jahrhunderts.
Weil wir in Niedersachsen über eine reiche Klosterlandschaft verfügen, wird die Präsidentin der Klosterkammer Hannover, Dr. Thela Wernstedt, am Nachmittag über Geschichte und Entwicklungen der Frauenklöster in Niedersachsen nach der Reformation referieren.
Abgerundet wird der Tag durch Arbeitsgruppen zum Thema mit Bezug zum Kloster Loccum (siehe Programm).
Im Namen von Abt, Prior und Konvent sind Sie ganz herzlich eingeladen. Seien Sie uns wieder herzlich willkommen!
Das Vorbereitungsteam: Ralf Tyra (Sprecher), Birgit Birth, Marion Graw, Dr. Joachim Diestelkamp, Prior Arend de Vries