Der Studienpreis des Klosters Loccum fördert und unterstützt den theologischen Nachwuchs der lutherischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen, die ihre Vikarinnen und Vikare im Predigerseminar Loccum ausbilden. Der Preis zeichnet Theologiestudierende mit hervorragenden Studien- und Prüfungsleistungen im Grundstudium aus und fördert besondere Studienvorhaben.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern um den Studienpreis wird erwartet, dass sie sich durch Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortung auszeichnen und Aktivitäten und Interessen entwickelt haben, die sich nicht auf das Studienfach beschränken müssen.
Gefördert werden Theologiestudierende, die das Erlernen der alten Sprachen (Latinum, Graecum, Hebraicum) oder die Zwischenprüfung mit einem Ergebnis „besser als gut“ (mindestens 12 Punkte) abschließen. Die Prüfungsleistungen sollen bei Antragsstellung nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Mehrmalige Bewerbungen (Sprachen und Zwischenprüfung) sind möglich.
Eine unabhängige, vom Konvent des Klosters Loccum berufene Auswahlkommission entscheidet über die Vergabe des Studienpreises und die Höhe des Preisgeldes.
Als ein Baustein der Studierendenförderung wird der Studienpreis durch Spenden und Kollekten unterstützt. Weitere Spender zur Fortführung des Studienpreises sind herzlich willkommen! Über Spendenmöglichkeiten informieren wir Sie gerne.