Das mehr als 850 Jahre alte Zisterzienserkloster in Loccum hat vor 135 Jahren einen mutigen Beschluss gefasst. Wie die Zisterzienser in alter Zeit vornehmlich in einsamer Gegend anlegten, so waren auch unsere Väter von der Verbundenheit zur Natur als Gottes Schöpfung erfüllt, als sie sich entschlossen, das Hospiz des Klosters auf Langeoog zu gründen. Die Schönheit der Insel, die Weite des Meeres und die gesunde Luft übten ihre starke Wirkung aus und zogen in zunehmendem Maße Menschen vom Festland herüber, um auf Langeoog Erholung zu finden und neue Kräfte zu sammeln.
Familienferienstätte
Heute ist das Haus Kloster Loccum eine gemeinnützige, evangelische Familienferienstätte und grundsätzlich offen für alle, die sich einen besonders wohltuenden Urlaub wünschen.
Vorrangig nehmen wir kinderreiche und alleinerziehende Familien sowie Familien in besonderen Belastungssituationen auf. Außerhalb von Schulferien sind Familien mit kleinen Kindern willkommen, sowie Alleinreisende und Senioren (gerne auch mit Enkeln).
Wir möchten eine Atmosphäre der Begegnung und der Geborgenheit vermitteln und dazu beitragen, dass Erwachsene und Kinder gestärkt in den Alltag zurückkehren können. Familien mit geringem Einkommen beraten wir gerne zu Fördermöglichkeiten.
- Mehr Informationen finden Sie unter www.loccumerhaus.de