Hora (Abendgebet)

Die Hora (lat. Stunde) ist im kirchlichen Kontext ein Stundengebet, das eine besondere Form der Abendandacht beschreibt. Der Wechsel von Psalm, Liedern, Gebet und Stille bietet eine kleine Auszeit vom Alltag.

Die Hora wird in der Stiftskirche werktags von Montag bis Samstag nach zisterziensischer Tradition gefeiert – seit mehr als 850 Jahren. Sie findet in der Regel um 18 Uhr im Hohen Chor (im Altarraum) statt. Gäste können ohne Voranmeldung teilnehmen.
Die Kirche ist im Winter nicht geheizt - einige Decken liegen für die Besucher bereit.

An Sonn- und Feiertagen findet anstelle der Hora ein Gottesdienst am Vormittag statt.

Besondere Horen / Gottesdienste

feiern wir am
Mittwoch, den 04. Okt. - Einführung von Kurs 20 im Predigerseminar

Montag, den 09. Okt. - Einführung von Claus Nungesser als neuer Studienleiter im Predigerseminar

Donnerstag, den 19. Okt. - Verabschiedung von Dr. Janis Berzins als Studienleiter im Predigerseminar

Die Gottesdienste um 18 Uhr sind öffentlich - herzliche Einladung.