- Covid-19
- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Kloster
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Pilgern / Pilgerhaus
- Gottesdienste / Andachten / Hora
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Zum Storch
- Friedhof
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Stiftung
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Archiv
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- 850 Worte
Anreise mit dem PKW:
Eingabe im Navigationssystem:
"Am Markt 18"
Sie werden zum öffentlichen
Parkplatz geleitet.
Der Haupteingang zum Kloster
befindet sich an der Marktstraße.
(Bitte nicht! Kloster 2 eingeben,
viele Systeme leiten verkehrt.)
Baumaßnahmen am Konventsgebäude
Bis Mitte 2021 wird es zu Beeinträchtigungen kommen.
Führungen in der Kirche werden weiterhin angeboten.

K l o s t e r s h o p
in der Klosterpforte im Torhaus
- Ansichtskarten
- Geschenkartikel
- Literatur zum Kloster Loccum
und Informationen:
- zum Kloster Loccum
- zu verschiedenen Pilgerwegen
- zu touristischen Angeboten der Stadt Rehburg-Loccum (Ausflugsziele, Gästeführungen, geführte Radtouren, u.v.m.)
- zu touristischen Zielen in der Region (Nienburg/Schaumburg/Steinhuder Meer)
- Unterkunftsverzeichnisse
- u.v.m
Schauen Sie gern einmal vorbei:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr
zusätzl. Mittwoch: 14.00 bis 17.30 Uhr
Kontaktdaten:
Klosterpforte / Pilgerbüro
Tel.-Nr. 05766 - 96 02 0
kloster.loccum@evlka.de
Prof. Dr. Hans Bäßler spielt Werke auf der Seifert-Orgel im Kloster Loccum
von Bach zu Mendelssohn
VK 10,00 €
"Mit dem Evangelium pilgern -
Perspektiven spiritueller Wanderschaft"
Maike Selmayr war von 2005 bis 2010 im Kloster Loccum als Pastorin für Pilger und geistliches Leben tätig und hat die Pilgerarbeit hier intensiv geprägt.
In ihrem Buch schreibt Maike Selmayr u.a. über ihre Arbeit im Kloster Loccum, die geistliche Begleitung von Pilgergruppen, den Pilgerweg Loccum-Volkenroda, den Jakobsweg in Spanien und den Franziskusweg in Italien.
ISBN 978-3-933902-37-5
VK 24,90 €
Klostergarten
Kräutertee und NEU: Früchtetee
hergestellt von der
Bad Rehburger Tee- und Nahrungsmittelfabrik
Literatur zum Kloster Loccum
- Kloster Loccum Geschichten
- Dokumentation zum 850j. Jubiläum
- Lebensdeutung. Auf der Wanderschaft durch die Zeit
- Das Loccumer Pendel
- Das Orgelbüchlein
u.a.m.
Klosterführer auf deutsch und englisch
