- Covid-19
- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Kloster
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Pilgern / Pilgerhaus
- Gottesdienste / Andachten / Hora
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Zum Storch
- Friedhof
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Stiftung
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Archiv
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- 850 Worte

Hexenwahn und Hexenprozesse
Broschüre 3,00 €
Hexenwahn und Hexenprozesse im Stiftsbezirk Loccum (1581 bis 1660)
Die 2. Auflage der Broschüre von Horst Hirschler
und Ludolf Ulrich
ist erhältlich im Torhaus des Klosters in der Klosterpforte/Pilgerbüro
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09 - 12 Uhr
und Mi. 14 - 17 Uhr
Kosten: 3,00 €
Im Stiftsbezirk Loccum haben in den Jahren 1581 - 1661 wahrscheinlich 54 Verfahren gegen Hexerei und Zauberei stattgefunden. Gesche Köllars ist die letzte Hexe, die 1660 hingerichtet wurde. Das dunkle Kapitel des Klosters Loccum ist in Büchern, Tagungen und Arbeitskreisen thematisiert worden.
Am 05. Dezember 2015 fand die Enthüllung der Gedenktafel mit anschließender feierlicher Gedenk-Hora statt.
Die Broschüre war schnell vergriffen, so dass eine 2. Auflage in Auftrag gegeben wurde.
Inhalt (auszugsweise):
Horst Hirschler - Zu diesem Heft und seiner Vorgeschichte
Ludolf Ulrich - Zusammenfassung von "Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum von Dr. Peter Beer
Horst Hirschler - Die Wiederentdeckung der Akten der Hexenprozesse
Die Broschüre können Sie hier im PDF-Format nachlesen.
Weitere Lektüre zu dem Thema:
- "Geschichten aus dem Kloster Loccum" von Horst Hirschler
- "Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum" von Dr. Peter Beer
