- Covid-19
- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Kloster
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Pilgern / Pilgerhaus
- Gottesdienste / Andachten / Hora
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Zum Storch
- Friedhof
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Stiftung
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Archiv
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- 850 Worte

Evangelische Zisterzienser-Erben
Das Kloster Loccum ist nicht das einzige Zisterzienserkloster, das im Laufe der Zeit "evangelisch" geworden ist. In Niedersachsen kann man dieses Phänomen auch im Kloster Amelungsborn und in Thüringen im Kloster Volkenroda beobachten. Die evangelischen "Erben" der Zisterzienserklöster stehen in engem Kontakt untereinander und treffen sich in regelmäßigem Abstand auf großen Konventen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.evangelische-zisterzienser-erben.de.
KLOSTER LOCCUM | 31547 Rehburg-Loccum | Im Kloster 2 | Tel.: 05766 - 96 02 0 | Fax 05766 - 96 02 11 | Seite empfehlen
