- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Covid-19
- Kloster
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Pilgern / Pilgerhaus
- Gottesdienste / Andachten / Hora
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Friedhof
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Stiftung
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- Archiv
- 850 Worte

Hora wieder öffentlich
Die Hora darf wieder öffentlich gefeiert werden. Es gilt die 3-G-Verordnung.
Herzliche Einladung.
Montags bis Samstags (nicht an Sonn- und Feiertagen) um 18.00 Uhr in der Stiftskirche des Klosters Loccum.
Wie auch beim Gottesdienst müssen wir die erforderlichen Hygiene-Maßnahmen befolgen.
- Hände desinfizieren
- Mund-Nase-Bedeckung bis zum Platz und auch während der Hora
Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller halten wir uns an die Anweisungen.
Bleiben SIE behütet und gesund.
Es darf bei der Hora gesungen werden, wenn max. 6 Pers. in den beiden hinteren Reihe im Chorgestühl sitzen und niemand davor.
Ansonsten kann der Liturg/die Liturgin die Lieder einzeln anstimmen (in entsprechender Entfernung), die Gemeinde kann die Lieder mitsummen oder alternativ wird der Text gemeinsam gelesen.
Die Hora wird i.d.R. im Hohen Chor gefeiert - wenn mehr Gäste kommen, aber auch im Mittelschiff der Stiftskirche.
Wenn Sie mit einer Gruppe an der Hora teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an (kloster.loccum@evlka.de oder 05766 96020)
Den Bibelleseplan, dem wir folgen, finden Sie hier.
Sowie die Horablätter als Gesamt-PDF und die liturgischen Sonntage.
Orgel zur Hora
Michael Merkel, Stiftskantor, hat für Sie das Läuten der Glocken aufgenommen und auch die Lieder auf der Orgel gespielt.
Jede Hora beginnt mit dem Läuten um 18 Uhr Das Läuten der Loccumer Glocken
Jede Hora endet mit Verleih uns Frieden gädiglich
Die Hora
(Abendandacht)
wird von Monatg bis Samstag (werktags) um 18.00 Uhr im Hohen Chor in der Stiftskirche nach zisterziensischer Tradition gefeiert.
Psalm, Lieder, Gebet und Stille - eine kleine Auszeit vom Alltag.
Herzliche Einladung.
An Sonn- und Feiertagen, wenn ein regulärer Gottesdienst gefeiert wird, findet keine Hora statt.
