- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Covid-19
- Kloster / Konvent / Geschichte u.a.
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Gottesdienste / Hora
- Pilgern / Pilgerhaus
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Friedhof
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Kirchenkreis Stolzenau-Loccum
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- Archiv
- 850 Worte

Rückblick zum Jahrestreffen 2012
Das 26. Treffen der Freunde des Klosters Loccum
hatte das Thema "Aus der Geschichte Loccums".
Im Oktober 2012 wird das Buch "Kloster Loccum - Geschichten" erscheinen und beim diesjährigen Treffen der Freunde des Kloster Loccum gab es vorab eine kleine Auswahl der Geschichten vorgetragen von den Autoren.
Zu Beginn referierte Dr. Eike Christian Hirsch über die Gründung der Brandkasse durch Abt Ebell. Nach dem Mittagessen berichtete Ludolf Ulrich über den feierlichen Akt der Gründung des Klosters im Jahre 1163. Zeitlich etwas weiter in der Geschichte befasste sich Barbara Kruhöffer mit dem Thema "Mittelalterliches Alltagsleben im Kloster Loccum" und Dr. Fritz Erich Anhelm trug anschaulich die Revolution von 1848 vor.
Zum Abschluss des Tages erzählte Michael Kalla von den Planungen zum Jubiläums-Jahr. Bei der Fülle an Veranstaltungen konnte er nur einige Höhepunkte nennen.
Das Jahres-Treffen der Freunde des Klosters Loccum endete mit der Hora um 18:00 Uhr im Kapitelsaal.
