- Aktuelles im Kloster
- Besuch
- Covid-19
- Kloster / Konvent / Geschichte u.a.
- Kirchenmusik
- Klosterpforte / -info
- Gottesdienste / Hora
- Pilgern / Pilgerhaus
- Klosterstube - Weltladen
- Klosterforst
- Friedhof
- Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum
- Kirchenkreis Stolzenau-Loccum
- Freunde des Klosters Loccum
- Klosterbibliothek
- Studienpreis
- Geistliche Angebote
- Sehenswertes in der Region
- Haus Loccum auf Langeoog
- Klostercafé/Himmelszelt geschlossen
- Archiv
- 850 Worte

Wir tragen Verantwortung für unsere Mitmenschen und nehmen diese ernst.
Viele Lockerungen stehen nun an, aber um unsere Gäste und uns zu schützen werden wir weiterhin einige Hygienemaßnahmen beibehalten.
Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken folgen wir den Verordnungen des Landes Niedersachsen und den Empfehlungen der Ev. luth. Landeskirche Hannovers.
Daher gibt es einige Veränderungen über die wir Sie informieren möchten:
Die Kirche
steht täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Einkehr und persönlichem Gebet offen.
Im Kirchenraum ist ein Nasen-Mund-Schutz zu tragen.
Sie können Kerzen an dem Kerzenleuchter anzünden und aufstellen.
Gottesdienst
feiern wir jeden Sonntag um 10.00 Uhr.
Die Kirche ist nicht geheizt. Je nach Witterung liegen Decken bereit.
Die Hora
wird wieder gemeinschaftlich von Montag bis Samstag gefeiert.
Um den nötigen Abstand zu gewährleisten, sind im Chorraum die freien Plätze mit einem Stuhlkissen markiert. Die Gebetsblätter werden ausgelegt.
Es gilt die 0-G-Regelung. Gern können die Masken bei Gesang aufgesetzt werden.
Wir freuen uns, dass diese langjährige Tradition auch in diesen besonderen Zeiten weitergeführt werden kann.
Sie können die Hora aber auch weiterhin zuhause feiern. Die aktuellen Gebetsblätter finden Sie auf unserer Homepage
Übernachtungen im
Pilgerhaus sind wieder möglich - nur mit Voranmeldung - es gilt die 2G-Regel.
Kontakt über die:
Klosterpforte
per Mail kloster.loccum@evlka.de
oder per Telefon 0 57 66 - 96 02 0.
Auf dem gesamten Klostergelände bitten wir herzlich um die Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen.
