Pressemeldung Stand 15.05.2023
Konzert mit Werken des niedersächsischen Bach-Schülers Schweinitz
Veranstaltungsdatum: Dienstag, 30. Mai 2023, 19:30 Uhr (ca. 1 Stunde)
Veranstaltungsort: Kloster Loccum
V.i.S.d.P: Freunde und Förderer des Göttinger Barockorchesters e.V., Schlagenweg 8, 37077 Göttingen Weende
Das Göttinger Barockorchester hat sich in den letzten Jahren unter anderem mit der Wiedergabe von Barockmusik aus der Universitätsstadt Göttingen hervorgetan.
Im kommenden Konzert am Dienstag, den 30. Mai 2023 um 19:30 Uhr werden drei seit knapp 300 Jahren ungespielte Kantaten des Göttinger Stadtkantors Johann Friedrich Schweinitz (1708-1780) erklingen und mit der Bachkantate „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“, BWV 59 verbunden. Dieses besondere Konzert findet im Rahmen einer u.a. durch den NDR geförderten Konzertreihe des Göttinger Barockorchesters, in der über das gesamte Jahr alle Kantaten des Komponisten in ganz Niedersachsen erklingen werden, statt.
Dirigent des Orchesters, Antonius Adamske, erläutert: „Johann Friedrich Schweinitz gehört zu den vielen unterschätzten Bach-Schülern des 18. Jahrhunderts. In Göttingen hat er prägende Einflüsse hinterlassen, vor allem was die Gründung der Universitätsmusik anbelangt“. Neben dem Bassisten Janno Scheller und der Sopranistin Manja Stephan, wirken noch Steffen Kruse (Tenor) und Beat Duddeck (Altus) als versierte Vokalsolist:innen mit.
Das Göttinger Barockorchester hat zuletzt einige richtungsweisende CDs vorgelegt, etwa die Johannespassion von Thomas Selle oder die Ersteinspielung der Oper „Ulysses“ von Reinhard Keiser.
Karten für das Konzert am 30. Mai 2023 gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter
www.reservix.de.
Göttingen, Mai 2023
Fotograf: Anton Säckl.